Gefahrzettel und Hinweisetiketten
Kopfbild
Loading...

Übersicht der Gefahrengutklassen

 

Anders als bei den UN-Nummern, wo jedem Stoff oder Gegenstand genau eine Zahl zugeordnet wird, handelt es sich bei den Gefahrengutklassen quasi um Sammelgruppen. Entscheidend für die Einordnung in der Gefahrengutklasse sind unter anderem der Aggregatszustand des Stoffes (fest, flüssig, gasförmig) und welche Besonderheiten dem Stoff das gefährliche Potenzial verleihen. Es gibt 9 verschiedene übergeordnete Gefahrenklassen, in die sich Gefahrengüter einteilen lassen. Zudem gibt es Unterklassen und Sonderklassen wie "Umweltgefährdende Stoffe".

  • Klasse 1 - Explosive Stoffe
  • Klasse 2 - Gase und gasförmige Stoffe
  • Klasse 3 - Entzündbare Flüssigkeiten
  • Klasse 4.1 - Entzündbare feste Stoffe, selbstzersetzliche Stoffe, desensibilisierte explosive Stoffe
  • Klasse 4.2 - Selbstentzündliche Stoffe
  • Klasse 4.3 - Stoffe, die mit Wasser entzündliche Gase bilden
  • Klasse 5.1 - Entzündend wirkende Stoffe
  • Klasse 5.2 - Organische Peroxide
  • Klasse 6.1 - Giftige Stoffe
  • Klasse 6.2 - Ansteckungsgefährliche Stoffe
  • Klasse 7 - Radioaktive Stoffe
  • Klasse 8 - Ätzende Stoffe
  • Klasse 9 - Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände

 

Zum Verpacken und zum Versand gefährlicher Güter benötigen Sie Gefahrzettel nach ADR und GHS oder Hinweisetiketten. Wir fertigen diese in allen erforderlichen Größen und Materialien.